
Aktuelles.
Hier gibt es die anstehenden Gruppenangebote, Kurse und weitere Specials im Überblick. Anmeldungen und Rückfragen gern per Telefon +49 (0) 157 885 323 65 oder E-Mail info@eselweg.com
Empowerment mit Esel

Im Juli nehmen sich die jungen Menschen zwischen 8 und 16 Jahren gemeinsam mit der Herde von Eselgedöns (Südlohn, NRW), den Raum zu ihren Träumen, Wünschen, Stärken und Grenzen zu arbeiten - ein Empowerment-Wochenende. Was kann ich schon gut? Was ist mir wichtig? Wie kann ich das mitteilen? Gemeinsam mit den Eseln gehen wir diese Fragen spielerisch an.
5. + 6. Juli 2025 I 11 - 16 Uhr I 80 - 120 € ohne Mittagessen
Einzelberatung

Ab sofort biete ich in Bochum in Präsenz, online sowie telefonisch Einzelberatungen an. Die Traumafachberatung erfolgt im Erstgespräch ohne Esel. Gemeinsam schauen wir, wie oft die Tiere im Stabilisierungsprozess dabei sein sollen.
Die Kooperationen mit Höfen im Umland ermöglichen eine große Auswahl von Eseln, sodass sicherlich der beste Langohren-Spiegel mit dabei ist.
Unverbindliche Anfragen gerne per Mail oder telefonisch: info@eselweg.com oder +49 (0) 157 885 323 65
5 Tage Trauma-Stabilisierung

Das Frauenhaus Pirmasens bietet vom 13. bis 17. April 2025 eine fünftägige Stabilisierungstour-Intensiv an. Die Auszeit mit Eseln wird in Eppenbrunn und Dahn (Süd-Pfalz) stattfinden. Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt. Das Angebot ist kostenfrei, um einen solidarischen Beitrag wird gebeten. Das Angebot richtet sich an belastete Frauen. Für die Gestaltung ist EselWeg dazu gebucht und Pfalzesel stellt die Langohren. Anmeldungen via Frauenhaus Pirmasens e.V.
Traumastabilisierungsgruppe

In einer festen Traumastabilisierungsgruppe können die Übungen aus Therapie und Einzelberatung im Verbund vertieft werden. Der Austausch mit anderen Betroffenen schafft ein Gefühl des Verstanden-werdens. Diesen Begegnungsraum möchte ich eselbegleitet mit Ihnen gestalten. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich per info@eselweg.com oder 0157-88532365 gern bei mir. Ich sammle erst einmal Interessierte, um dann Terminvorschläge und Eselherden gemeinsam abzugleichen.
Sonnenschein-Wochenende

Mit einer befreundeten Resilienztrainerin biete ich ein Achtsamkeitswochenende im Dahner Felsenland an.
Einfach mal raus, durchatmen und sich im Jetzt finden. Wir möchten mit euch ein Wochenende lang im Wald, und begleitet von flauschigen Langohren, traumasensible Achtsamkeit üben.
Unsere Einheiten: Freitag: 18 - 20.30 Uhr I
Samstag: 10 - 18 Uhr I Sonntag: 10 - 14 Uhr
Eselzeit im Zeichen der Stabilität
.png)
Der Herbst wird achtsam empfangen am 11. Oktober in Bocholt. Die kleine Eselherde begleitet uns auf einem langen Spaziergang mit Atemtechniken, Übungen zur Körperwahrnehmung und Fokussierung der Gedanken.
Die Gruppengröße liegt bei maximal 8 Teilnehmenden. Eselerfahrung ist nicht von Nöten.
Anmeldungen noch bis zum 15. September möglich.
Stabil durch den Winter

Von Anfang November bis Anfang März ist für viele eine herausfordernde Zeit. Triste Dunkelheit, Jahreswechsel - für viele eine Zeit der Einsamkeit, der Antriebslosigkeit, des Durchbeißens und sehnlichsten Erwartens des Frühlings, des Lichts, der Hoffnung. in dem 4 Monatsprogramm ist inkludiert:
-
3x Impulse pro Woche
-
8x 60 Min. Einzelberatung (persönl., tele., online)
-
1x 90 Min. Eselbegleitete Beratung
-
1x Vergünstigte Teilnahme an Gruppenangebot
Resilienzreise 2026

In einer stabilisierenden Jahresgruppe treffen wir uns mit max. 8 Personen an 5 Wochenenden über das Jahr verteilt in Dahn (Süd-Pfalz). Hier gibt es Zeit und Raum für dich. Mit eseliger Unterstützung durchforsten wir während Wanderungen die sieben Säulen der Resilienz. Es werden Lösungs- und Zielorientierung trainiert. Wir setzen uns mit Akzeptanz und Selbstwert auseinander und es bleibt Raum für die individuellen Themen.